DGfK-Berater: Marcel Matischok

- Dipl.-Ing. Marcel Matischok
- Matischok Berufungs- und Karriereberatung
- Am Stadtpark 50
- 70435 Stuttgart (Online bundesweit)
- Tel: +49 152 29 53 91 05
- E-Mail: m.matischok@dgfk.org
- Web: www.berufungs-und-karriereberatung.de
Qualifikationen:
- Zertifizierter Coach (dvct, zwei einjährige Weiterbildungen 2010 und 2014)
- Ausgebildeter Trainer (zwei einjährige Weiterbildungen 2006 und 2015)
- Selbstständiger Berufungs- und Karriereberater seit 2014
- 18 Jahre Industrieerfahrung als Dipl.-Ing. in Großunternehmen
- Kontinuierliche Fortbildung seit 1990 in den Themen: Persönlichkeitsentwicklung, Berufliche Orientierung, Work-Life-Integration, Konflikt-, Stress- und Krisenmanagement, Kommunikation und Zusammenarbeit, Projekt- und Change-Management
Sie haben mit mir einen Partner an Ihrer Seite, der…
- … als Berater und als Ingenieur Unternehmen von innen kennt
- … persönliche Erfahrung mit beruflicher Orientierung, Gesundheitskrise und neuen Arbeitsmodellen hat
- … sich kontinuierlich fortbildet und in Kompetenznetzwerken vernetzt ist
- … seine persönliche Kernkompetenz und –motivation (Genius: „Klarheit schaffen“) für Menschen im Beruf verwirklicht (Berufung)
- … Sie und Ihr Anliegen immer im Fokus hat, damit Sie für sich Klarheit über Ihre Lösungen, Antworten und neuen Wege erreichen.
Coaching, Beratung und Training zu den Themen:
Berufliche Orientierung, Berufsweg- und Karriereplanung:
- „Wer bin ich, was kann ich?“
Standortbestimmung: Profil, Stärken/“Schwächen“, Ziele, u.v.m. - „Wofür stehe ich im Kern?“
Der innere rote Faden, die persönliche Berufung - „Was motiviert mich von innen heraus?“
Genius: die Kombination aus besonderem Talent & innerer Motivation - „Was passt wirklich zu mir?“
Die richtige Passung zwischen Mensch & Beruf/Aufgabe/Umfeld/… - „Welche Ziele habe ich? Was ist der richtige nächste Schritt?“
Vision, Motivation, Zielepyramide, Hürden meistern, Ziele erreichen - „Worin könnte ich mich noch ergänzen?“
Entwicklungsmöglichkeiten und Potentiale
Coaching on-the-job
- Akute Herausforderungen erfolgreich bewältigen oder gekonnt integrieren
Persönliche, fachliche oder übergreifende Themen können sein: Konflikte mit Team, Vorgesetzten oder Kollegen, Projektampel rot statt grün, Stress, Überforderung, Krankheit, Krise, …
Selbstmarketing, Bewerbung
- Die Bewerbung, das Vorstellungsgespräch, der Einstellungstest
- Selbstbewusst Auftreten, Sich Präsentieren, Andere Überzeugen
Job-Einstieg, Job-Umstieg
- Die ersten 100 Tage: Erfolgreich planen und einsteigen
Resilienz, Work-Life-Integration
- Selbstkompetenz + Seelisches Immunsystem: Was brauche ich, um die Herausforderungen meines beruflichen und/oder privaten Alltags besser zu meistern?
- Work-Life-Integration: Ungleichgewicht hinterfragen, Konflikte lösen, Beruflich-private Lebensmodelle weiterentwickeln