COACHING: WIESO, WESHALB, WARUM?
Gepostet von Josef Albers | 26.03.2021
In dieser Podcast-Folge geht es darum, wie ein Jobcoaching ablaufen kann und mit welchen Themen Klienten (m/w/d) zu Kernfindung kommen:
Gepostet von Josef Albers | 26.03.2021
In dieser Podcast-Folge geht es darum, wie ein Jobcoaching ablaufen kann und mit welchen Themen Klienten (m/w/d) zu Kernfindung kommen:
Gepostet von Viola Kraus | 17.03.2021
In den letzten Monaten hat sich die Skepsis gegenüber Homeoffice bei deutschen Arbeitgebern deutlich gelegt: Remote- oder Hybride Konzepte funktionieren, es hat sich eine neue Art der „Vertrauensarbeitszeit“ etabliert. Diese Entwicklung ist für Deutschland ein großer Schritt, der lange überfällig war und tatsächlich einige Vorteile mit sich bringt.
Gepostet von Jutta Boenig | 04.02.2021
Stefanie Schweizer im Gespräch mit Jutta Boenig
Gepostet von Josef Albers | 15.01.2021
Mit Hilfe dieses wirkungsvollen Instruments können Fach- und Führungskräfte ihre berufliche Zufriedenheit messen. Denn sinnvolles Handeln ist nur möglich, wenn ich weiß, wo ich stehe und wo ich hin will.
Den ganzen Artikel als PDF lesen.
Gepostet von Doris Brenner | 11.01.2021
Doris Brenner gibt eine Anleitung auf der Spiegel-Online-Seite, wie man sich auf ein zeitversetztes Interview vorbereitet und dieses abhält.