Das Ding mit dem Du: Tipps für Bewerber und Arbeitnehmer
Gepostet von Jutta Boenig | 21.02.2018
12.02.2018 - Süddeutsche Zeitung, dpa-Newskanal: Tipps für Bewerber und Arbeitnehmer
Gepostet von Jutta Boenig | 21.02.2018
12.02.2018 - Süddeutsche Zeitung, dpa-Newskanal: Tipps für Bewerber und Arbeitnehmer
Gepostet von Elke Wagenpfeil | 22.11.2017
Sie sind mit Ihrer aktuellen beruflichen Tätigkeit nicht wirklich zufrieden und stellen sich immer mal wieder die Frage, ob Sie gehen oder bleiben sollen? Oder Sie überlegen gleich ganz etwas anderes zu machen. Was will ich eigentlich? Was kann ich? Was ist möglich?
Gepostet von Jörg Kraft | 18.10.2017
Der Arbeitsmarkt ist ein hart umkämpftes Pflaster und viele Bewerber müssen unzählige Anschreiben verfassen und von Bewerbungsgespräch zu Bewerbungsgespräch springen, um den passenden Job für sich zu finden. Umso wichtiger ist eine passende Positionierung am Markt, um sich von der Konkurrenz abzuheben.
Gepostet von Brigitte Scheidt | 13.09.2017
„Mein Chef, das Schwein, hat mich gelobt.“„ Warum dann Schwein?“„ Er war auf einer Fortbildung.“ Diese alte Geschichte weist darauf hin, was entwicklungsorientiertes Coaching nicht ist: Es geht nicht um das Lernen von Tools, nicht um das Lernen von Regeln oder wie man es „richtig“ machen muss. Worum dann? Es geht um persönliches Wachstum, das einem erlaubt, neu auf die Welt zu schauen, anders mit sich und anders in ihr zu agieren.
Gepostet von Petra Perlenfein | 14.08.2017
Zahlreiche Bewerbungsstrategien prägen momentan den Arbeitsmarkt. Schlagwörter tauchen in der Presse „Recruitment 4.0“, „digitale Bewerbung“, „online Bewerbung“, „active Sourcing“ was dazu führt, dass der Bewerber verwirrt ist. Was ist nun gültig und was ist neu? Worauf müssen Bewerber achten, was können Firmen noch lernen?