Publikationen der DGfK-Mitglieder
-
» DGfK-Markterhebung 2015 „Karriereberatung in Deutschland“
Mit ihrer 2015 erstmalig durchgeführten Erhebung sorgt die Deutsche Gesellschaft für Karriereberatung (DGfK) für Transparenz hinsichtlich Angebot und Nachfrage von Karriereberatung in Deutschland und zeigt gleichzeitig Trends in diesem Beratungssegment auf.
-
» DGfK - Karriereberatung LIVE
In dem nun publizierten zweiten Band der DGfK KARRIERE-SPOT 2 „Karriereberatung LIVE“ erzählen Berater aus der Praxis: Von der Begegnung mit ihren Klienten, von Methoden, Erfahrungen und Entscheidungen. Sie beschreiben Wege und dokumentieren, was in der heutigen Arbeitswelt längst üblich sein sollte, nämlich die engagierte Auseinandersetzung mit der eigenen Motivation im Beruf.
-
» Alle Publikationen der DGfK-Berater auf einem Blick
30 Minuten Willenskraft (2012; 4. Aufl. 2013)
von Hans-Georg Willmann
Lesen Sie, wie Sie Ihre Willenskraft stärken, um Absichten auch wirklich in die Tat umzusetzen.
(4. Aufl. 2013)
Weitere Infos:
Bestellen Sie das Buch jetzt bei:
» Gabal Verlag » Amazon ×Berufliche Neuorientierung (2013)
von Hans-Georg Willmann
In vier Schritten sicher zum Erfolg! Die "Arbeitsmappe Berufliche Neuorientierung" lässt Sie berufliche Chancen erkennen und zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Träume ernstnehmen, Ihre Potenziale erkennen, Hindernisse überwinden und Entscheidungen treffen.
Weitere Infos:
Bestellen Sie das Buch jetzt bei:
» Duden Verlag » Amazon ×In 90 Tagen aus der Arbeitslosigkeit (2010)
von Hans-Georg Willmann
Mit der Anleitung in diesem Buch finden Sie schnell eine neue Arbeit.
Weitere Infos:
Bestellen Sie das Buch jetzt bei:
» Cornelsen Verlag » Amazon ×30 Minuten Selbstvertrauen (2013)
von Hans-Georg Willmann
Wie Sie Ihr Selbstvertrauen wirksam im Alltag stärken können, weshalb Selbstzweifel manchmal gar nicht so schlecht sind, warum auch Fehler Sie weiterbringen und wie Sie sich trauen, Dinge zu machen, die Sie schon immer machen wollten.
Weitere Infos:
Bestellen Sie das Buch jetzt bei:
» Gabal Verlag » Amazon ×Arbeitsgruppe Einstellungstest (2013)
von Hans-Georg Willmann, Barbara Kettl-Römer und Angelika Rodatus
Diese Arbeitsmappe bringt Sie sicher zum Erfolg: Erfahren Sie, warum Unternehmen Einstellungstests durchführen, und bereiten Sie sich zügig und effizient darauf vor
Weitere Infos:
Bestellen Sie das Buch jetzt bei:
» Duden Verlag » Amazon ×Wirkungsvoll bewerben (2010): So erfüllen Sie die Kriterien der Personalabteilung
von Hans-Georg Willmann
Ein Blick hinter die Kulissen der Personalabteilung verrät, wie die andere Seite bei einer Stellenbesetzung vorgeht.
Weitere Infos:
Bestellen Sie das Buch jetzt bei:
» Cornelsen Verlag » Amazon ×Das Jobwechsler-Buch: Wie Sie es sich leicht machen, einen neuen Job zu finden
von Hans-Georg Willmann
Jobwechseln zu beherrschen ist Ihre Versicherung gegen beruflichen Stillstand, Unzufriedenheit und Arbeitslosigkeit.
Weitere Infos:
Bestellen Sie das Buch jetzt bei:
» Cornelsen Verlag » Amazon ×Assessment-Center: Grundlagen, Übungen und Ablauf eines ACs
von Doris und Frank Brenner
Ein praxisorientierter Leitfaden zur erfolgreichen Bewältigung eines Assessment Centers. Anhand von konkreten Aufgabenstellungen kann sich der Leser ein realistisches Bild davon machen, was in einem AC auf ihn zukommt. Er wird sowohl mit den Inhalten wie mit den Fallstricken und Risiken eines ACs vertraut gemacht.
Bestellen Sie das Buch jetzt bei:
» Amazon ×DGfK - Karriereberatung LIVE
In dem nun publizierten zweiten Band der DGfK KARRIERE-SPOT 2 „Karriereberatung LIVE“ erzählen Berater aus der Praxis: Von der Begegnung mit ihren Klienten, von Methoden, Erfahrungen und Entscheidungen. Sie beschreiben Wege und dokumentieren, was in der heutigen Arbeitswelt längst üblich sein sollte, nämlich die engagierte Auseinandersetzung mit der eigenen Motivation im Beruf.
Mit „Karriereberatung LIVE“ stellen DGfK-Berater die vielfältigen Aufgabenstellungen und methodischen Ansatzpunkte ihrer täglichen Arbeit anschaulich vor und belegen damit ihr Selbstverständnis von Karriereberatung: Menschen bei der Zielerreichung im Berufsleben zu unterstützen und ihren individuellen Weg zu finden.
Die Begriffe „Karriere“ und „Karriereberatung“ werden neu beleuchtet, die Geschichten lebendig erzählt. Karriereberatung wird endlich greifbar gemacht. Die 13 Beiträge von Mitgliedern greifen Themen auf, die uns alle angehen:
- Berater auf dem Prüfstand: Gezielte Auswahl eines Karriereberaters
- Standortbestimmung: Voraussetzungen prüfen – Ziele finden – Weichen stellen
- Sich neu (er)finden: Wege zu einer neuen beruflichen Identität
- Job-Coaching: Krisen gehören dazu!
- Sich selbst zur Karriere steuern – Analysetools im Überblick
- Systemisch beraten: Wie mache ich es meinem Klienten und mir leichter?
- Mit Aufstellungen Krisen lösen – der systemische Blick in der Outplacement-Beratung
- Mit 45 zu alt – mit 55 überflüssig: Demografischer Wandel als Herausforderung
- Bewerbungscoaching im Team – geht das?
- Schnell, präzise, ermutigend: So funktioniert Impulsberatung
- Es zählt was bleibt: Repräsentation und Ausstrahlung
- Karriere und Familie – ja, sie sind vereinbar
- Karriereberatung und die Liebe … oder wie das eine zum anderen passt
Das Buch umfasst 170 Seiten und ist bei der DGfK für 12,80 Euro zzgl. Porto und Verpackung erhältlich.
ISBN-10: 3-00-019236-0 ISBN-13: 978-3-00-019236-4 (gültig ab 01.01.2007)
» Hier bestellen ×