DGfK e.V.

Deutsche Gesellschaft für Karriereberatung e.V.

Karrierespots

Personalanpassungsmaßnahmen in Zeiten der Corona Krise- warum eine staatlich geförderte Transferagentur (Outplacement) mehr Sinn macht.

Der Großteil der Unternehmen spürt die Auswirkungen der Corona Krise und sieht sich gezwungen, nach wie vor staatliche Hilfen in Anspruch zu nehmen. Was aber wenn diese Maßnahmen nicht ausreichen und weitere Personalanpassungsmaßnahmen aufgrund von Digitalisierungstendenzen, länger andauernde Pandemie und Strukturwandel vorgenommen werden müssen?

Change Curve – Veränderungen erfolgreich meistern

Warum kämpfen die einen mit Angst, Wut und Niedergeschlagenheit bei Veränderung, während andere scheinbar mühelos die Segel neu setzen und weitersegeln? Dieser Karrierespot skizziert, wie Unternehmen Widerstände gegenüber Veränderungen abbauen können. Dabei hilft die Psychologie, denn die menschliche Reaktion auf Veränderung läuft in den immer gleichen Phasen ab. Nur die Ausprägungen variieren.

COACHING: WIESO, WESHALB, WARUM?

In dieser Podcast-Folge geht es darum, wie ein Jobcoaching ablaufen kann und mit welchen Themen Klienten (m/w/d) zu Kernfindung kommen:

Karriere im Home-Office – Aufstellung gegenüber Arbeitgeber, KollegInnen und sich selbst

In den letzten Monaten hat sich die Skepsis gegenüber Homeoffice bei deutschen Arbeitgebern deutlich gelegt: Remote- oder Hybride Konzepte funktionieren, es hat sich eine neue Art der „Vertrauensarbeitszeit“ etabliert. Diese Entwicklung ist für Deutschland ein großer Schritt, der lange überfällig war und tatsächlich einige Vorteile mit sich bringt.

Liebe zwischen Tacker und Locher

Stefanie Schweizer im Gespräch mit Jutta Boenig

Archiv