DGfK e.V.

Deutsche Gesellschaft für Karriereberatung e.V.

Karrierespots

Abitur: Zeit der Orientierungslosigkeit

Nach den Prüfungen kommt bei vielen Abiturienten Kater- statt Partylaune auf: was nun? Zwölf oder mehr Jahre war dieses klare Ziel vor Augen, jetzt ist da das unendliche Meer der Möglichkeiten. Es gibt kaum noch Einschränkungen durch NCs oder fehlende Jobchancen und glücklicherweise auch weniger elterliche Vorgaben. Nur, wie entscheiden, wenn alles möglich ist? Wie entscheiden, wenn ich mit jeder Entscheidung unendlich viele andere verpasse?

Selbstmarketing im Job – wie Sie seriös gut rüberkommen

Tue Gutes und rede darüber: Selbstmarketing ist wichtig für die Karriere. Wer seine Erfolge versteckt, kommt nicht weit. Das hat nichts mit Angeberei zu tun.

Relevanz von Bewerbungsfotos

In Zeiten moderner Personalauswahl mit der Illusion eines perfekten Abgleichs zwischen Positionsprofilen mit Bewerberinnen und Bewerbern setzen Unternehmen immer mehr auf die Macht der Algorithmen – Bewerberdatenbanken, Online-Tests, Apps und Co. sollen die passenden Menschen für die jeweiligen Positionen aus dem Bewerbungspool heraus filtern.

Machen Sie den Werte-Check

Sie überlegen gerade, sich beruflich zu verändern? Oder Sie haben schon eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch in der Tasche? Eine gute Vorbereitung ist eine der wesentlichen Faktoren für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch und für die spätere berufliche Zufriedenheit.

Berufliche Veränderungen – Flexibilität ist gefordert

In der Berufs- und Arbeitswelt werden permanente Veränderungen, auch bei den Stellenanforderungen oder den Aufgabenfeldern immer häufiger. Veränderungsfähigkeit und Flexibilität der Arbeitnehmer werden daher geradezu zu Schlüsselkompetenzen auf den Arbeitsmärkten und in den Unternehmen.

Archiv